Unsere kommenden Veranstaltungen:
--------------------------------------------------------------
Montag, 01.08.2022 und Dienstag, 06.09.2022, jeweils 19:00 - 20:30 Uhr (Einladung)
Documenta 15/2022
Einführungsvortrag von Friederike Otto, Kunsthistorikerin
Ort: imug, Postkamp 14a (Nähe Klagesmarkt), 30159 Hannover
Der Einführungsvortrag bereitet unseren Besuch in Kassel vor, bettet die gemeinsame Besichtigung historisch und inhaltlich ein.
Auch ohne Exkursion interessant/offen.
Freitag, 05.08.2022 (ausgebucht) und Sonntag, 11.09.2022, jeweils ca. 8:30 Uhr ab HBF Hannover – ca. 20 Uhr am HBF Hannover
Documenta 15/2022
Tagesexkursion zu den Highlights und wichtigsten Standorten der documenta fifteen in Kassel
(Details zur Anmeldung)
Samstag, den 03.09.2022, 10-18 Uhr (Programm)
Tagung: Wirtschafts- und Finanzpolitik in Zeiten der sozial-ökologische Transformation
Ort: Rotation, ver.di Höfe, Goseriede 10, Hannover
Keynote: Prof. Dr. Jens Südekum, Universität Düsseldorf
(s. auch: www.forum-fuer-politik-und-kultur.de/tagung-sozial-oekologische-transformation.html)
Die neue Ampel-Regierung hat ein ambitioniertes Konzept der sozial-ökologischen Transformation auf die politische Agenda gesetzt. Mit dem Green Deal sind auch im Rahmen der Europäischen Union Voraussetzungen für eine neue Klimapolitik geschaffen worden. Diese Transformation setzt umfassende Investitionen in Infrastruktur, soziale Ausgleichsmaßnahmen sowie Wissenschaft und Forschung voraus.
Wie können auch unter den Bedingungen der „Zeitenwende“ die notwendigen Investitionen finanziert werden?
Reichen die bisherigen Vorhaben und Instrumente aus, um die Klimaziele zu erreichen?
Muss es um Strategien der Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Schadstoffemissionen oder um Degrowth-Ansätze gehen?
Ist es möglich, Vollbeschäftigung mit guter Arbeit für alle zu erreichen?
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen; Forum für Politik und Kultur e.V, Hannover; DGB Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt; ver.di-Niedersachsen; Arbeit & Leben Niedersachsen; spw, Düsseldorf; Keynes-Gesellschaft | Regionalgruppe Nord, Hannover
Anmeldung bis zum 31.08.2022 unter: https://bit.ly/3x7CwOU
Live-Stream: https://www.bw-verdi.de/transformation/
--------------------------------------------------------------
Montag, 01.08.2022 und Dienstag, 06.09.2022, jeweils 19:00 - 20:30 Uhr (Einladung)
Documenta 15/2022
Einführungsvortrag von Friederike Otto, Kunsthistorikerin
Ort: imug, Postkamp 14a (Nähe Klagesmarkt), 30159 Hannover
Der Einführungsvortrag bereitet unseren Besuch in Kassel vor, bettet die gemeinsame Besichtigung historisch und inhaltlich ein.
Auch ohne Exkursion interessant/offen.
Freitag, 05.08.2022 (ausgebucht) und Sonntag, 11.09.2022, jeweils ca. 8:30 Uhr ab HBF Hannover – ca. 20 Uhr am HBF Hannover
Documenta 15/2022
Tagesexkursion zu den Highlights und wichtigsten Standorten der documenta fifteen in Kassel
(Details zur Anmeldung)
Samstag, den 03.09.2022, 10-18 Uhr (Programm)
Tagung: Wirtschafts- und Finanzpolitik in Zeiten der sozial-ökologische Transformation
Ort: Rotation, ver.di Höfe, Goseriede 10, Hannover
Keynote: Prof. Dr. Jens Südekum, Universität Düsseldorf
(s. auch: www.forum-fuer-politik-und-kultur.de/tagung-sozial-oekologische-transformation.html)
Die neue Ampel-Regierung hat ein ambitioniertes Konzept der sozial-ökologischen Transformation auf die politische Agenda gesetzt. Mit dem Green Deal sind auch im Rahmen der Europäischen Union Voraussetzungen für eine neue Klimapolitik geschaffen worden. Diese Transformation setzt umfassende Investitionen in Infrastruktur, soziale Ausgleichsmaßnahmen sowie Wissenschaft und Forschung voraus.
Wie können auch unter den Bedingungen der „Zeitenwende“ die notwendigen Investitionen finanziert werden?
Reichen die bisherigen Vorhaben und Instrumente aus, um die Klimaziele zu erreichen?
Muss es um Strategien der Entkoppelung von Wirtschaftswachstum und Schadstoffemissionen oder um Degrowth-Ansätze gehen?
Ist es möglich, Vollbeschäftigung mit guter Arbeit für alle zu erreichen?
Veranstalter: Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Niedersachsen; Forum für Politik und Kultur e.V, Hannover; DGB Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt; ver.di-Niedersachsen; Arbeit & Leben Niedersachsen; spw, Düsseldorf; Keynes-Gesellschaft | Regionalgruppe Nord, Hannover
Anmeldung bis zum 31.08.2022 unter: https://bit.ly/3x7CwOU
Live-Stream: https://www.bw-verdi.de/transformation/