Unsere kommenden Veranstaltungen:
--------------------------------------------------------------
Donnerstag. 05.10.2023, 19:00 Uhr (Einladung)
„Zeitenwende“ – Wirtschaftliche Folgen für staatliche Investitionspolitik
Ort: Arbeit und Leben. Arndtstraße 20. 30167
Vortrag von Dr. Arno Brandt
Moderation: Torsten Windels
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Arbeit und Leben Niedersachsen, DGB Niedersachsen und Keynes-Gesellschaft | Regionalgruppe Nord statt.
Die von der Bundesregierung ausgerufene Zeitenwende geht weit über sicherheitspolitische Herausforderungen hinaus. Der Überfall Russlands ist nicht Ursache, sondern Erscheinungsform der Zeitenwende. Spätestens seit der Finanzmarktkrise von 2008/09 sind tektonische Plattenverschiebungen erkennbar, die einen Wandel von einer unilateralen Welt zu einer polyzentrischen Welt signalisieren. China entwickelt sich zu einer führenden Wirtschaftsmacht, mit starken geopolitischen Ambitionen. Noch nicht entschieden ist, ob sich neben den USA und China auch Europa als Wirtschaftsmacht behaupten kann. Überlagert und verstärkt wird all dies durch eine beschleunigte sozial-ökologische und digitale Transformation.
Vor diesem Hintergrund steht der Wirtschaftsstandort Deutschland vor besonderen Herausforderungen, die nur bewältigt werden können, wenn in den kommenden Jahren deutlich mehr in Infrastruktur, Bildung und Klimaschutz investiert wird.
Der Ökonom Dr. Arno Brandt, Mitglied des Wissenschaftsbeirat des SPD-Wirtschaftsforums, stellt seine Thesen zur Wirtschafts-, Industrie- und Finanzpolitik nach der Zeitenwende zur Diskussion.
Eintritt frei.
Anmeldung erbeten bis zum 03.10.2023 unter: info@forum-fuer-politik-und-kultur.de
Dienstag, 10.10.2023, 18:30 Uhr
Korken oder Drehverschluss #9
Arbeiten als Influencer*in: Traumjob oder Luftschloss?
Ort: Gottfried´s FeinKiosk – Holzmarkt 6, 30169 Hannover
Komm vorbei, schnapp dir ein Getränk und lass uns in gemütlicher Atmosphäre darüber sprechen stehst.
Infos hierzu und zu weiteren Veranstaltungen erhältst du auf Instagram unter @feinkiosk und @kda_hannover oder unter https://www.kirchliche-dienste.de/arbeitsfelder/arbeitswelt/ArbeitnehmerInnen/Korken-oder-Drehverschluss
23.11.2023, 19 Uhr
Reihe Große Ökonom_innen V
Joseph Schumpeter
Einführung durch Harald Hagemann (Universität Stuttgart Hohenheim)
Ort: Arbeit & Leben, Arndtstr. 20, Hannover
Veranstaltung in Kooperation mit FES Niedersachsen, DGB Niedersachsen, Bildungswerk ver.di Niedersachsen, Arbeit & Leben Niedersachsen, Keynes-Gesellschaft | Regionalgruppe Nord
Moderation: Dr. Arno Brandt, Vorsitzender Forum für Politik und Kultur
14.12.2023, 19. Uhr
Reihe Große Ökonom_innen VI
Joan Robinson
Einführung durch Elisabeth Allgoever (Universität Hamburg)
Ort: Arbeit & Leben, Arndtstr. 20, Hannover
Veranstaltung in Kooperation mit FES Niedersachsen, DGB Niedersachsen, Bildungswerk ver.di Niedersachsen, Arbeit & Leben Niedersachsen, Keynes-Gesellschaft | Regionalgruppe Nord
Moderation: Dr. Arno Brandt, Vorsitzender Forum für Politik und Kultur
--------------------------------------------------------------
Donnerstag. 05.10.2023, 19:00 Uhr (Einladung)
„Zeitenwende“ – Wirtschaftliche Folgen für staatliche Investitionspolitik
Ort: Arbeit und Leben. Arndtstraße 20. 30167
Vortrag von Dr. Arno Brandt
Moderation: Torsten Windels
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Arbeit und Leben Niedersachsen, DGB Niedersachsen und Keynes-Gesellschaft | Regionalgruppe Nord statt.
Die von der Bundesregierung ausgerufene Zeitenwende geht weit über sicherheitspolitische Herausforderungen hinaus. Der Überfall Russlands ist nicht Ursache, sondern Erscheinungsform der Zeitenwende. Spätestens seit der Finanzmarktkrise von 2008/09 sind tektonische Plattenverschiebungen erkennbar, die einen Wandel von einer unilateralen Welt zu einer polyzentrischen Welt signalisieren. China entwickelt sich zu einer führenden Wirtschaftsmacht, mit starken geopolitischen Ambitionen. Noch nicht entschieden ist, ob sich neben den USA und China auch Europa als Wirtschaftsmacht behaupten kann. Überlagert und verstärkt wird all dies durch eine beschleunigte sozial-ökologische und digitale Transformation.
Vor diesem Hintergrund steht der Wirtschaftsstandort Deutschland vor besonderen Herausforderungen, die nur bewältigt werden können, wenn in den kommenden Jahren deutlich mehr in Infrastruktur, Bildung und Klimaschutz investiert wird.
Der Ökonom Dr. Arno Brandt, Mitglied des Wissenschaftsbeirat des SPD-Wirtschaftsforums, stellt seine Thesen zur Wirtschafts-, Industrie- und Finanzpolitik nach der Zeitenwende zur Diskussion.
Eintritt frei.
Anmeldung erbeten bis zum 03.10.2023 unter: info@forum-fuer-politik-und-kultur.de
Dienstag, 10.10.2023, 18:30 Uhr
Korken oder Drehverschluss #9
Arbeiten als Influencer*in: Traumjob oder Luftschloss?
Ort: Gottfried´s FeinKiosk – Holzmarkt 6, 30169 Hannover
Komm vorbei, schnapp dir ein Getränk und lass uns in gemütlicher Atmosphäre darüber sprechen stehst.
Infos hierzu und zu weiteren Veranstaltungen erhältst du auf Instagram unter @feinkiosk und @kda_hannover oder unter https://www.kirchliche-dienste.de/arbeitsfelder/arbeitswelt/ArbeitnehmerInnen/Korken-oder-Drehverschluss
23.11.2023, 19 Uhr
Reihe Große Ökonom_innen V
Joseph Schumpeter
Einführung durch Harald Hagemann (Universität Stuttgart Hohenheim)
Ort: Arbeit & Leben, Arndtstr. 20, Hannover
Veranstaltung in Kooperation mit FES Niedersachsen, DGB Niedersachsen, Bildungswerk ver.di Niedersachsen, Arbeit & Leben Niedersachsen, Keynes-Gesellschaft | Regionalgruppe Nord
Moderation: Dr. Arno Brandt, Vorsitzender Forum für Politik und Kultur
14.12.2023, 19. Uhr
Reihe Große Ökonom_innen VI
Joan Robinson
Einführung durch Elisabeth Allgoever (Universität Hamburg)
Ort: Arbeit & Leben, Arndtstr. 20, Hannover
Veranstaltung in Kooperation mit FES Niedersachsen, DGB Niedersachsen, Bildungswerk ver.di Niedersachsen, Arbeit & Leben Niedersachsen, Keynes-Gesellschaft | Regionalgruppe Nord
Moderation: Dr. Arno Brandt, Vorsitzender Forum für Politik und Kultur